Tagung Rechtsphilosophinnen » Salzburg (AT), 28–29.9.2023

The German subsection for the history of legal and social philosophy of the German IVR makes the following call for papers. It primarily addresses German-speaking IVR-members.


Rechtsphilosophinnen: Die unsichtbaren Beiträge europäischer Denkerinnen zur Rechts- und Sozialphilosophie

Keynotes: Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner und Univ.-Prof. Dr. Friederike Wapler

Die Arbeitstagung des Arbeitskreises Ideengeschichte der deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) beschäftigt sich mit Denkerinnen, die in der Geschichte Beiträge zur Rechts- und Sozialphilosophie geleistet haben. Der Schwerpunkt soll auf deutschsprachigen Denkerinnen liegen, die bis zum Jahr 2020 verstorben sind. Einige Vorschläge, welche Denkerinnen besprochen werden könnten, finden Sie im Call for Papers (im Anhang).

Angesprochen sind Doktorand:innen ebenso wie PostDocs und Professor:innen, einen Vortrag zu einer Denkerin mit interessanten Ideen zur Rechts- und Sozialphilosophie zu halten (ca. 20min) und danach die Aussprache über einen von den Präsentierenden ausgewählten Primärtext dieser Denkerin zu leiten (ca. 40min). Eine Publikation ist geplant.

Frist für Einreichungen: 31.1.2023 (Entscheidung folgt bis Ende Februar 2023)

Wir bemühen uns um Übernahme von mindestens den Übernachtungskosten, wenn möglich den gesamten Reisekosten.

Organisation: Kristin Y. Albrecht, Stephan Kirste, Carolina Esser (alle Universität Salzburg)

Link:

https://www.plus.ac.at/voelkerrecht-europarecht-grundlagen-des-rechts/der-fachbereich/grundlagenwissenschaften/rechtsphilosophie/rechtsphilosophinnen/

[pdf]

Advertisement
%d bloggers like this: